Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Hochwasserschutz - Mauer für eine Innenstadt am ...
Ihr Preis: nur 2.50 €
Beschreibung:
Der Hochwasserschutz ist eine Vorsorgemaßnahme und dient dem Schutz von Menschen, Infrastruktur und Immobilien aller Art vor Hochwasser und Sturmfluten. Dieses Set enthält eine stationär, bauliche Anlage.Neben der
0
Bestseller
Schrankenposten/Blockstellen - Set
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Beleuchtung und Rauch sind verfügbar. Mit diesen Gebäuden können Schrankenposten, Blockstellen aber auch kleine Stellwerke dargestellt werden. Zusätzlich stehen alle drei Modelle noch in einer „aufgelassenen&ldquo
535
3
VW Golf III
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
In dem Modellset befinden sich 10 VW Golf III in unterschiedlichen Farben als Rollmaterial und 10 Modelle als Immobilie.
Zitat:
"Der Volkswagen Golf III ist ein Fahrzeugtyp der Kompaktklasse des Automobilherstellers Volkswagen,
5215
21
Ladegüter
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Diesem Set liegen je 4 Güter als Ladegut und Immobilie bei. Die Ladegüter beinhalten die PhysicX.
Bei den Gütern handelt es ich hierbei um:
Drehgestell Y25
Paket Schiene 18m lang Normalspur 4 Stück
Pake
565
6
Spar-Set Schürzenwagen der DB in Epoche 4
Ihr Preis: nur 16.95 €
Beschreibung:
Alle Modelle der Schürzenwagen der DB in Epoche 4 in einem Spar-Set zum Vorzugspreis zusammengefasst.
Im Set ist ausßerdem das Bonusmodell des blauen Gepäckwagens Düse947 vor seinem Umbau enthalten.
Lieferumfang
525
2
5 Müllwerker der BSR
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
In diesem Set sind 5 Müllmänner in verschiedenen Posen enthalten.Alle 5 Männer sind angestellte der Berliner Stadtreinigung.
Ich wünsche Ihnen viel freude mit diesem Set und bedanke mich für die gute zusammenarbeit
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Großes Sparset kinematisch animierter Groß- und Kleintiere für den Einsatz als animierte Landschaftselemente und als Rollmaterial in EEP.
Das Set enthält verschiedene Groß- und Kleintiere wie Kühe, Pferde,
574
7
Mobilkran Liebherr LTM 1090
Ihr Preis: nur 9.49 €
Beschreibung:In diesem Set ist enthalten ein Mobilkran der Firma Liebherr in drei Farbvarianten als Feuerwehreinsatzfahrzeug, als Sonderfahrzeug des THW und als "normaler" Lastkran. Die Rollmaterialien haben Spritzwasser, Beleuchtung, Fahrer und
5175
17
Diesellokomotive V200.1 DB Epoche IV (V221-106-8...
Ihr Preis: nur 13.50 €
Beschreibung:
Diesellokomotive der BR 200.1 in der Epoche IV mit Purpurroter Farbgebung.
Mit dieser Lok wurde eine Weiterentwicklung der V200.0 erstellt. Die im Original eine Leistung von 2x1350 PS hatte.
In diesem M
585
8
Straßenbahn-Rillenschiene Meterspur mit animiert...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Im Set enthalten ist ein Meterspur-Gleisstil „RillenschieneMeter“ für die Straßenbahn und ein Set von insgesamt 13 dreidimensional ausgeführten, animierten Weichenkombinationen mit beweglichen Weichenzung
5125
12
Frauen sitzend Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Frauen sitzend in 8 Versionen zur Gestaltung von EEP Anlagen
Lieferumfang:
Hinweis: Die Modelle werden installiert unter \Resourcen\Lselemente\Fauna\Figuren\Figuren_WA1\
Frau1_sitz_WA1
Frau2_sitz_WA1
Frau3_sitz_WA1
Frau4_sitz_WA1
Fra
Die Einführung von Schranken bei der Eisenbahn geht auf Max Maria von Weber zurück, einem Ingenieur und Eisenbahnpionier des 19. Jahrhunderts.
In den Anfangszeiten der Eisenbahn bediente man die technischen Sicherungseinrichtungen an Bahnübergängen der freien Strecke vor Ort. Es handelte sich ausschließlich um Schrankenanlagen, oft waren es noch einfache Schiebeschranken. Die Bedienung war umständlich und musste stets im Freien ausgeführt werden. Um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und den Arbeitsaufwand zu verringern, entwickelte man schon bald mechanisch angetriebene Schlagbaumschranken, die entweder mit einer Handkurbel am Bahnübergang selbst oder mittels einer Seilwinde aus einem geschlossenen Raum heraus bedient werden konnten. Von der Seilwinde aus wurde die Antriebskraft zum Schließen und Öffnen der Schranken mithilfe von Drahtseilzügen über eine Entfernung von bis zu ca. 100 m und mehr übertragen. Später kam der elektrische Antrieb hinzu. Dennoch ließ sich der Abstand zwischen Bedienungsstelle und Bahnübergang nicht beliebig ausdehnen, denn der Schrankenwärter musste den Bahnübergang auch bei schlechten Sichtverhältnissen einsehen können, um ein Einschließen der Straßenverkehrsteilnehmer zwischen den Schrankenbäumen zu vermeiden.
Bahnübergänge müssen entweder mit technischen Einrichtungen oder durch andere Maßnahmen gesichert werden. "Ungesicherte" Bahnübergänge gibt es nicht, auch wenn diese Vokabel häufig, meist in Berichten über Unfälle an Bahnübergängen, gebraucht wird; korrekt wäre "technisch nicht gesichert". Welche Art der Sicherung angewandt werden muss oder darf, richtet sich nach der Stärke des Straßenverkehrs und der Art der Eisenbahnstrecke, ob Haupt- oder Nebenbahn, ein- oder mehrgleisige Strecke, Fußweg, Radweg, Waldweg oder Privatweg. Die Stärke des Straßenverkehrs richtet sich nach der Anzahl der Kraftfahrzeuge, die neben dem anderen Verkehr einen Bahnübergang innerhalb eines Tages überqueren. Bahnübergänge haben hiernach
schwachen Verkehr mit bis zu 100 Kraftfahrzeugen,
mäßigen Verkehr mit 100 bis zu 2 500 Kraftfahrzeugen und
starken Verkehr mit mehr als 2 500 Kraftfahrzeugen.
Für Bahnübergänge mit starkem Straßenverkehr schreibt die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung die technische Sicherung vor mit
Lichtzeichen oder
Blinklichtern oder
Lichtzeichen mit Halbschranken oder
Blinklichtern mit Halbschranken oder
Lichtzeichen mit Schranken oder
Schranken.
Das gilt für Haupt- und Nebenbahnstrecken gleichermaßen. Quelle: Wikipedia
Inhalt:
Dieses Set enthält 6 Modelle. Feldwegschranken, unbeschrankte Bahnübergänge für Feldwege und Straßen, sowie eine Schranke für Gehwege, die an den Spline Landstraße mit Gehweg von Norbert Popp angepasst ist.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Müllwerker EPIII Set 1 Beschreibung: Müllwerker
passend bis Epoche III zum
ausschmücken der Modellanlagen
in unterschiedlichen
Körperhaltungen und Zubehö ...
Baustoffhandel mit Zubehör Beschreibung:
Mit diesem Modellset erwerben Sie
einen Baustoffhandel in Form eines
6 seitigen Pavillons inklusive
Zubehör. Das Modellset umfasst ...
Kleintransporter EPIII Set 3 Beschreibung:Kleintransporter mit
Pritsche der in den 60er und 70er
Jahren auf den Straßen
häufig zu sehen war. Der
Kleintransporter ist in ...
Halbschranke DBAG ab Epoche V Beschreibung: Diese Halbschranke
besteht aus den Bauteilen von
mehreren Epochen z.B. Schrankenbaum
mit anderen Leuchtmitteln,
Andreaskreuz mit Ampelan ...